Unsere vergangenen Events.
Gemeinsam wollen wir uns von Ballast befreien und unsere Laptops, Handys und vor allem ...
Einladung zur Auftaktveranstaltung von Images Of Lateinamerika In den nächsten 1,5 Jahren bietet unser ...
Zusammen wollen wir mit Motivation und Inspiration in ein neues Jahr voller Stadtmachen starten! ...
Mit frischen Ideen ins Neue Jahr Community-Klönschnack zum Kennenlernen von Klimaschutz-Projekten zum Nachmachen Dienstag, ...
Wir machen Winterruhe, mach doch mit! Im Neuen Jahr gibt's dann wieder viele tolle ...
Einladung zum lockeren Info-Termin des Projektes VekselWirk 2.0, das gemeinsam mit 5 deutschen und ...
Weihnachten im Atelierhaus KUNSTVERSTEIGERUNG MIT KLAUS HEINZE Fr. 16.12., ab 17 Uhr Die Jahresendausstellung ...
Community-Klönschnack mit kollegialer Beratung für den Aufbau einer BürgerSolarBeratung Wie schafft man es, ein ...
Die Kurzfilmreihe "Künstliche Intelligenz & Klimawandel" beleuchtet Potentiale und Probleme bei der Anwendung von ...
Keramik- & Druck-Workshops im Atelierhaus! Am 3. Adventswochenende bieten KünstlerInnen aus dem Atelierhaus Workshops ...
Vor dem Hintergrund von Klima- und Energiekrise erklärt der Grundkurs die Rolle von Gas ...
Am 2. Advent laden wir zu einem vielfältigen Wintermarkt ein! Mit Ständen & Begleitprogramm, ...
Inszenierung des Gedichtbands Das Leuchten der Lettern von Stephan Turowski. Save the Date: 3. ...
Mit dieser Podiums-Diskussion wird die Kuba Krise historisch betrachtet und ein Bogen zum aktuellen ...
„Leben, Sterben – Tod“ ... der neunte Salon mit Gastgeber Dada Peng : Können ...
Einblicke in den Anscharcampus – Heimat vieler großer Projekte mit Fokus auf gesellschaftliche Nachhaltigkeit. ...
Seminarangebot mit Teresa Inclán Wir alle kennen das: wir brennen gemeinsam für das gleiche ...
Wie werden gemeinsam entwickelte Projektideen im Cultural Planning Prozess umgesetzt? Welche Herausforderungen gibt es ...
„ja aber“, Ausstellung mit Bildern von Jan Kolata Am Freitag, den 4. November eröffnet ...
Vor dem Cowork Haus des Anscharcampus bietet das Tiny Rathaus kreativen Austausch mit den ...
Auf Fleisch verzichten, von lokalen ProduzentInnen die Lebensmittel kaufen, keine Lebensmittel verschwenden und saisonales ...
Weinprobe mit Weinen aus Portugal, Spanien, Frankeich, Italien und Deutschland. Ein exklusives Weintasting mit ...
Jeannette Ehlers (Kopenhagen) und Thomas Kilpper (Berlin) ... Beide, Ehlers und Kilpper, verstehen ihre ...
Im Rahmen der Kieler Ateliertage öffnen auch 2 Ateliers des Atelieraus im Anscharpark ihre ...
Matchmaking mit dänischen Firmen und Kreativen! Wir haben Besuch aus unserer dänischen Partnerstadt Aarhus. ...
Klima-Fußabdruck kennen und Hilfen fürs Handeln bekommen – Community-Klönschnack zur Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks von ...
»3 × Lyrik, 5 × Prosa, 1 × Comic« Das Kieler Literaturmagazin Der Schnipsel präsentiert seine 22. Ausgabe in einer ...
Nicht Fisch nicht Fleisch ist ein offener Treff für Menschen mit und ohne Behinderung. ...
Zum Thema „Commoning“ ... lädt diesmal Andrea Vetter ein. Die Wandelforscherin diskutiert im achten ...
Zur Museumsnacht am Freitag, den 26. August 2022 von 18:00-24:00 Uhr zeigen wir die ...
Die drei Künstlerinnen Imme Feldmann, Birgit Lindemann und Susanne Nothdurft haben sich zusammengefunden, um ...
Zur Premiere der Kieler Sommeroper „Carmen“ am 19. August 2022 auf dem Rathausplatz findet ...
Dokumentarfilm, 2020, 97 min Bernd Thiele wäre so gern „normal“, doch seine Mutter trank ...
Namaste' jeden Dienstag gibt´s Yogaunterricht im Coworkhaus des Anscharcampus. Dieser findet von 18.30 - ...
Findet Eure neuen Lieblingsstücke und snackt und schnackt Euch durch die Nachbarschaft! Rund um ...
Als Abschluss unseres Jubiläums-Jahresprogramms »10 Jahren Kunstverein Haus 8« gehen wir zurück auf den ...
Professorin Michele K. Troy, Literaturwissenschaftlerin an der University of Hartfort, hat ein faszinierendes Buch ...
Die Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein lädt zum Tag der Architektur und Ingenieurkunst am 11. ...
Um 18 Uhr präsentieren Jihae An und die beteiligten Künstler:innen und Lehrer:innen das Projekt. ...
Los geht es am 25. Mai von 19 bis 21 Uhr mit dem siebten ...
Lesung und Diskussion mit Florian Hoffmann , Autor und Gründer von The DO, Viola ...
Die künstlerische Praxis von Ana Strika wird angetrieben von der Frage, wie mentale Prozesse ...
Wie sieht unser Leben in 10, 50 oder 100 Jahren aus? Das Kompetenzzentrums Kultur- ...
Frauke Aulbert präsentiert uns eine experimentierfreudige Hommage an Meredith Monk und Nina Hagen. Sie ...
Die intermediale Installation ›Breath‹ entführt die Gäste in ein Hörspiel, in ein Audio-Drama, bei ...
Digitalisierung wirft viele Fragen auf, auch die nach den Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. ...
Der Ocean Summit freut sich, im Rahmen seiner WissKomm-Wochen einen ganz besonderen Workshop auf ...
Der 6. Salon der Reihe "Salons des guten Lebens" mit Barbara Unmüßig und ihrem ...
ZUCKER – ein kleines Theater mit Chansons von Georg Kreisler von Eggert Harms und ...
Im Rahmen unseres Jubiläumsprogramms zum 10-jährigen Bestehen des Atelierhauses im Anscharpark und des Kunstvereins ...
Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen ...
In den Veranstaltungsräumen von Haus 1/ Coworkhaus in der Weimarer Str. 6 findet eine ...
Diese Ausstellung ist die letzte von vier Präsentationen in einem thematischen Zyklus als MIX ...
Der 5. Salon des guten Lebens. Diesmal mit Charles Landry zum Thema: „Kreatives Potential ...
Die KielRegion wird smart. Seit November 2020 sind wir Teil des Förderprogramms „Modellprojekte Smart ...
Ausgehend von der Auffassung von Utopie als zeitgebundene gesellschaftliche Notwendigkeit wollen wir die Debatte ...
Elvira Bäfverfeldt, Rita Erven, Imme Feldmann, Rainer Gröschl, Uta Hoepner-Neutze, Anka Landtau, Chili Seitz ...
Habt ihr schon gehört? In Kiel gibt es ab 2022 ein neues Netzwerk für ...
ZUM RICHTIGEN LEBEN IM FALSCHEN Im vierten Salon des guten Lebens diskutiert der Sozial- ...
Künstler:innen: Felisha Bahadur, Ying-Chih Chen, Zuzana Hlinakova, Birgit Saupe, Evelyn Gesen, Lena Kaapke, Katrin ...
... für alle, die etwas im Klimaschutz bewirken wollen, aber noch nicht den passenden ...