Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge im Ehrenamt
ab 09:00 Uhr
https://bewirk.sh/termine/miteinander-stark-bleiben/
Teilnahmebeitrag: 35€ (Solidarischer Preis), 25€ (Normalpreis), 15€ (Ermäßigt), inklusive Verpflegung.
Damit jede*r mitmachen kann, gibt es drei Preisstufen: 15 €, 25 € oder 35 €. Du wählst einfach den Betrag, der für dich gerade machbar ist. Wenn du mehr gibst, ermöglichst du damit anderen die Teilnahme.
Mit gemeinsamen Mittagessen (vegetarisch / vegan).

Miteinander stark bleiben: Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge im Ehrenamt stärken
09:00 bis 13:00 Uhr im Dachgeschoss des Coworkhauses.
Engagiert sein ist sinnvoll – und macht oft auch richtig Spaß. Aber Hand aufs Herz: Ehrenamt bedeutet ebenfalls Verantwortung, Zeitdruck und manchmal Stress. Damit das Engagement dauerhaft Freude macht, sind mehr als gute Ideen nötig – nämlich gesunde Strukturen, klare Aufgabenverteilung und den achtsamen Blick auf sich selbst und andere.
In diesem Workshop mit Dr. Claudia Bielfeldt (Mediatorin, Moderatorin, Resilienztrainerin) lernt ihr, wie Selbstfürsorge und Resilienz im Ehrenamt nicht nur individuell, sondern auch in der Gruppe gelingen können. Ihr bekommt Raum zur Selbstreflexion, praktische Impulse und Übungen an die Hand, um auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig, klar und verbunden zu bleiben.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich engagieren – ob in Klimagruppen, Vereinen, Initiativen oder Projekten. Egal ob du schon lange aktiv bist oder neu dazu kommst: Gemeinsam schauen wir, wie euer Engagement nachhaltig, gesund und erfüllend bleiben kann.
Komplette Infos lässt sich auf den Seiten von bewirk.sh finden: https://bewirk.sh/termine/miteinander-stark-bleiben/