Wir suchen innovative Lösungen zur Förderung von Kreislaufwirtschaft

19.06. - 30.05.2025

Gestaltung zur Stärkung lokaler Kreislaufwirtschaft

Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts „Creative Circular Cities“ wird derzeit eine europaweite Ausschreibung vorbereitet. Ziel ist es, innovative wirtschaftliche Lösungen für konkrete lokale Herausforderungen zu entwickeln – und so die Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Städten nachhaltig zu stärken.
Aktuell werden engagierte Unternehmen, Soloselbstständige sowie Start-ups oder Gründungsteams gesucht, die sich aktiv an der Mitgestaltung des Ausschreibungstextes beteiligen möchten. Dies wird im Rahmen einer sogenannten "Open market consultation" am 30. Juni in einem Online-Meeting stattfinden.

Für folgende Herausforderungen werden in den verschiedenen Partnerstädten Lösungsansätze gesucht:
• Wiederverwendung von Bauteilen aus Messen, Festivals oder Baustellen (Kiel)
• Einheitliche Plattform zur Vernetzung von Akteur*innen der Kreislaufwirtschaft
• Praktisches, günstiges Tool für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Bewertung ihrer zirkulären Geschäftsmodelle
• Einheitliches Mehrwegsystem für öffentliche Veranstaltungen
• Günstige, leicht zugängliche Möglichkeit zur Wiederverwendung von Sperrmüll
• Belebung des Domus in Aarhus in den Wintermonaten mit nachhaltigen, kulturellen Angeboten

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an Projektleiterin Kirsten Müller unter der E-Mail k.mueller@anscharcampus.de. Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite der Interreg-Baltic.eu.

Zusätzliche Informationen entnehmen Sie der Prior Information Notice.